MOLM, CALC und STRUCT sind nur ganz klitze kleine Makros, deren Quelltext hier aufgeführt ist, damit man sie evt. neu erstellen kann:
Public Sub main()
On Error GoTo auffang
titel = "CALC Version 1.1 vom 29.04.2000"
abschnitt$ = "CALC"
test = System.ProfileString(abschnitt$, "Pfad")
If test = "" Then
System.ProfileString(abschnitt$, "Pfad") = "C:\Windows\Calc.exe"
System.ProfileString(abschnitt$, "Fenstertitel") = "Rechner"
End If
pfad$ = System.ProfileString(abschnitt$, "Pfad")
fenstertitel$ = System.ProfileString(abschnitt$, "Fenstertitel")
If Tasks.Exists(fenstertitel$) = True Then
Tasks(fenstertitel$).WindowState = wdWindowStateNormal
Tasks(fenstertitel$).Activate (True)
Else
start = Shell(pfad$, vbNormalFocus)
End If
auffang:
Select Case Err.Number
Case 5843 ' Wenn noch kein Eintrag in Registry
MsgBox "Falsche Registry-Abfrage!" + Chr$(13) + "Programm läuft weiter...", vbInformation + vbOKOnly, titel
Err.Clear
test = ""
Resume Next
End Select
End Sub
Es wird zuerst getestet, ob die Anwendung (hier ist der Name des Fensters gefragt, "Rechner") bereits aktiv ist: wenn ja wird die Anwendung wieder aktiviert, wenn nicht, wird sie gestartet. Hierzu muß man den kompletten Pfad der Anwendung kennen ("c:\windows\calc.exe").
Da nicht alle Leute das gleiche Molmassenberechnungsprogramm oder Strukturzeichenprogramm (s. o.) besitzen, werden die Pfade und Fenstertitel in der Registry abgespeichert und sind dort natürlich veränderbar.
| Last Updated: | http://www.MiLo-Soft.de | © Michael Lorms |